Cleo und der total (un)coole Kuchenclub
Stephanie Polák / Ina Krabbe
Was tun, wenn die beste Freundin einem plötzlich die kalte Schulter zeigt? Kopf hoch, Kuchen backen, Club gründen!
Cleo und ihre beste Freundin Emma sind erst seit ein paar
Wochen in der fünften Klasse, als es bei ihnen heftig kriselt:
Eigentlich hatten Cleo und Emma geplant, gemeinsam bei der
Schülerzeitung mitzumachen, aber Emma interessiert sich neuerdings nur
noch für Pferde und die Cheerleader-Gruppe Pink Angels. Mit einem Mal
fühlt sich Cleo einsam und unwohl in der neuen Klasse. Mehr widerwillig
lernt sie dann die burschikose Toni, die schüchterne Charlotte und die
lustige Jule kennen. Die vier Mädchen, die kaum unterschiedlicher sein
könnten, raufen sich allmählich zusammen. Als ein Wohltätigkeits-Basar
an der Schule geplant ist, läuft Cleo mit ihren neuen Freundinnen zu
Hochform auf. Die vier backen tagelang Törtchen, Muffins und Kuchen.
Aber haben sie mit ihrem Kuchenstand eine Chance gegen die Super-Show
der Pink Angels?
Mit 10 leckeren Back-Rezepten, die jeweils zu Cleos Stimmung passen
144 Seiten, gebunden
148 x 205 mm, viele s/w-Illustrationen
ISBN 978-3-943086-21-8
9,90 EUR
10,20 €(A)/14,90 sFr
Lesealter: ab 9 Jahre
Leseprobe herunterladen
Pressestimmen
»Eine im wahrsten Sinne zuckersüße Geschichte, denn dieses Buch enthält
auch noch viele Rezepte, die nur darauf warten, mit den Freundinnen
nachgebacken zu werden.«
Kilifü
»Die typischen Reibereien zwischen Mädchen
werden hier einfühlsam und mit einer wunderbaren Portion Humor beschrieben. Ein
großer Lese- und Back-Spaß!«
familie.de
»Wer nach der Lektüre dieser Geschichte von S. Polák keine Lust bekommt, das Mehl rauszuholen, hat keinen "süßen Zahn.«
ekz
»Das Buch ist voller ernster Themen, vor allem aber locker lustig und liebenswert. ... Lest dieses Buch, aber haltet Backzutaten bereit, denn das Lesen macht hungrig!«
www.tealiciousbooks.blogspot.de
»Die Geschichte ist einfach locker und fluffig, wie frischgebackener warmer Kuchen, der gerade aus dem Ofen kommt und von dem man unbedingt naschen muss.«
kinderbuchlesen.de
»Ein unterhaltsames Kinderbuch, das den
Wandel von Feundschaften thematisiert und Lust auf das Ausprobieren
neuer Backrezepte macht. (...) Vor allem für Mädchen im Grundschulalter
sehr zu empfehlen.«
Der Evangelische Buchberater
»Wem beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft: Die Rezepte zum Nachbacken liefert das Buch gleich mit!«
Kinderzeitung DUDA
Leserstimmen
»Großartiges Kinderbuch!«
FINK, amazon-Rezension
»Tolle Mischung: Humorvolles Kinderbuch und Rezepte zum Nachbacken«
Corinna Wieja, amazon-Rezension
»Zuckersüßer Buchkuchen :-)«
M.M., amazon-Rezension
Weitere Bücher der Autorin
Die Autorin

Stephanie Polák
Stephanie Polák wurde 1974 in Berlin geboren, wo sie bis zu ihrem frühen Tod im Jahr 2020 mit ihrer Familie gelebt hat. Anstatt wie geplant Pädagogin zu werden, hatte sie sich für laute Musik und launische Popstars entschieden und arbeitete als Redakteurin bei MTV. Ein paar Jahre später tauschte sie Flimmerkiste gegen Traumfabrik und wirkte im Studio Babelsberg an internationalen Kinofilmen mit. Seit 2010 arbeitete sie freie Autorin und schrieb Kinder- und Jugendbücher.
Die Illustratorin

Ina Krabbe
Ina Krabbe wurde 1967 in Bremen geboren. Sie studierte sich durch die verschiedensten Bereiche wie Geschichte, Philosophie, BWL und Architektur, arbeitete in Buchladen und Werbeagentur und machte dann das, was sie schon immer gern gemacht hat: Zeichnen und Schreiben. Mit Frau, Kindern, Hund und drei Hühnern lebt, werkelt und schreibt sie in einem Dörfchen in der Nähe von Bremen.