Poster-Spruch-Wettbewerb 2014

Am 23. April 2014 ist Welttag des Buches!

Wie im letzten Jahr ruft der Südpol Verlag an diesem Tag einen Poster-Spruch-Wettbewerb zur Lese­förderung aus – das Plakat steht diesmal unter dem Motto „Abenteuer Lesen“

„Es ist zwar nicht sofort zu sehn, doch im Prinzip macht Lesen schön!“ Das war der Gewinnersatz des Poster-Wettbewerbs am Welttag des Buches 2013. Der originelle Spruch von Buchhänd­lerin Elisabeth Adam aus Bad Ems wurde von der Illustratorin Ina Krabbe auf schönste Weise umgesetzt und ziert seitdem viele Büchereien, Buchhandlungen und Klassenzimmer.
Wir suchen wieder einen originellen, witzigen oder tiefsinnigen Spruch zum Thema „Lesen“. Aus allen Einsendungen werden die zwei besten Sprüche ausgewählt und von Ina Krabbe illustriert.
Die beiden Entwürfe stehen dann auf www.suedpol-verlag.de und auf facebook zur Abstimmung, und jeder kann seinen Favoriten wählen. Das Poster, das die meisten Stimmen bekommt, wird gedruckt, und alle Bibliotheken, Schulen und Buchhandlungen bundesweit können kostenlos ein Poster anfordern.
Die/der Gewinner/in, dessen Spruch auf das Poster kommt, gewinnt ein Buchpaket und 20 „Abenteuer Lesen“-Plakate.

www.facebook.com/SuedpolVerlag

 

Teilnahmebedingungen Poster-Spruch-Wettbewerb 2014 „Abenteuer Lesen“
 
Zum Welttag des Buches 2014 ruft der Südpol Verlag dazu auf, witzige, originelle, fantastische, interessante, tiefschürfende und/oder unglaubliche Sätze zum Thema „Abenteuer Lesen“ zu texten.
Aus allen Einsendungen (per E-Mail info@suedpol-verlag.de oder auf www.facebook.com/SuedpolVerlag) werden die zwei besten Sprüche ausgesucht und von Ina Krabbe illustriert. Die zwei Entwürfe stehen dann auf www.suedpol-verlag.de und auf facebook zur Abstimmung und jeder kann seinen Favoriten wählen. Das Poster, das die meisten Stimmen bekommt, wird gedruckt, und alle Bibliotheken, Schulen und Buchhandlungen bundesweit können kostenlos ein Poster anfordern.
Die/der Gewinner/in, dessen Spruch auf das Poster kommt, bekommt 20 DIN A 2-Exemplare geschenkt.
Einsendeschluss ist am Welttag des Buches: 23.04.14.
 
Jeder darf teilnehmen, es gibt keine Altersgrenze. Mit der Teilnahme am Poster-Spruch-Wettbewerb überlässt der/die Einsender/in die Rechte an dem eingereichten Spruch dem Südpol-Verlag. Der Verlag darf mit dem Spruch Poster und Postkarten drucken lassen und ihn zu sonstigen Zwecken vervielfältigen und veröffentlichen.
 
Der Verlag darf den Namen des Einsenders / der Einsenderin nennen, ob zu Presse- oder sonstigen Zwecken. Der/die Teilnehmer/in erklärt sein/ihr Einverständnis mit der Namensnennung. Die Einsender haben keinen Anspruch und keinen Einfluss auf die gestalterische Umsetzung ihres Spruches.
 
Der/die Teilnehmer/in räumt dem Südpol Verlag darüber hinaus das Recht ein, den von ihm/ihr eingereichten Beitrag umfassend für Zwecke der Durchführung, Bekanntmachung und Auswertung des Wettbewerbs und begleitender PR-Maßnahmen zu nutzen, wie z.B. die Erstellung von Flyern, Plakaten, Videos, Pressemitteilungen, Online-Kampagnen, Soziale Netzwerke etc. und diese auf internen und externen Webseiten zu veröffentlichen.
 
Der/die Teilnehmer/in versichert, dass ihm/ihr keine Rechte Dritter bekannt sind. Wenn ein Spruch eingereicht wird, dessen Urheber bekanntermaßen jemand anders ist, als der-/diejenige, der/die den Spruch an den Südpol Verlag schickt, ist der-/diejenige dazu angehalten, den/die tatsächliche/n Urheber/in zu nennen. Zitate müssen als solche unter Nennung der Quelle in dem Beitrag gekennzeichnet werden.
 
Zu den vorbenannten Zwecken räumt der/die Teilnehmer/in dem Südpol Verlag das einfache unbefristete Nutzungsrecht ein, den von ihm/ihr eingereichten Beitrag zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, auszustellen und öffentlich vorzuführen, zu senden, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, zum Download durch Dritte bereitzuhalten und Dritten für genannte Zwecke entsprechende Nutzungsrechte einzuräumen.
 
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.